Fachberatung
Zu den Veranstaltungen der Fachberatung sind alle Mitglieder aus unseren Vereinen, besonders Fachberater und Vorstandsmitglieder, herzlich eingeladen.
Die Treffen finden, wenn nicht anders angegeben, im Schulungszentrum des Stadtverbandes in der Kleingartenanlage “Im Stichkanal”, Blücherstraße, um 18 Uhr statt.
Datum/Zeit | Thema/ Ort (falls nicht Schulungszentrum)/ Referent |
---|---|
14.02.2023 18 Uhr | Blütenvielfalt statt langweiliger Immergrüner K.-D. Kerpa, Referent für naturgemäßes Gärtnern, Fa. Neudorff |
25.02.2023 10 Uhr | Winterschnitt an Obstgehölzen KGA Sorgenfrei, Wilhelmstr. Gärtnermeister Markus Buick |
14.03.2023 18 Uhr | Tierwelt in Herne und Umgebung Norbert Kilimann, Vors. NABU Herne |
11.04.2023 18 Uhr | Eine besondere Gärtnerei: Besuch der “Floristik/Gärtnerei wewole WERKEN gGmbH mit Führung Nordstraße 189 (Ecke Horsthauser Str.), 44629 Herne Stellv. Stadtverbandsfachberaterin Katrin Berezvai |
09.05.2023 | Auf der Mauer auf der Lauer… Wanzen: Lästlinge oder Schädlinge? Dulden oder bekämpfen? Stadtverbands-Fachberater Uli Gartmann |
17.06. 2023 10-15 Uhr | Tagesseminar: Freund oder Feind? Biologischer Pflanzenschutz Dr. Annette Herz, Leitung des Fachgebiets Nützlinge beim Julius-Kühn-Institut des Bundes, Dossenheim |
03.06.2023 14-18 Uhr | Herner Gartentag Stadtpark Herne, Schäferstr. 111 Info-Stand des Stadtverbands |
01.07.2023 | Sommerschnitt an Kernobst-Gehölzen Gärtnermeister Markus Buick |
08.08.2023 | Auf der Mauer auf der Lauer… Wanzen: Lästlinge oder Schädlinge? Dulden oder bekämpfen? Stadtverbands-Fachberater Uli Gartmann |
Samstag 26.08.2023 8-18.30 Uhr | Zeitreise an der Weser: Exkursion zur Landesgartenschau Höxter Stadtverbands-Fachberater Uli Gartmann und Katrin Berezvai |
12.09.2023 18 Uhr | Boden- Grundlage des Gärtnerns Reiner Gesk, Fachberater KGV Röhlinghausen |
Samstag 30.09.2023 15 Uhr | Nisthilfen für heimische Vögel: Workshop für kleine und große Gärtner Reiner Gesk, Katrin Berezvai, Uli Gartmann |
10.10.2023 18 Uhr | Gartenordnung: notwendig-zeitgemäß-ökologisch? Uli Gartmann, Stadtverbands-Fachberater |
14.11.2023 18 Uhr | Bodenprobe / Düngen im Garten Uli Gartmann, Stadtverbands-Fachberater |
12.12.2023 18 Uhr | Jahresplanung 2024 · Jahresabschluss: Rückblick-Ausblick-gemütliches Beisammensein |
Gartentipp
Auf den Seiten des Bundesverbandes finden sich für jeden Monat neu Gartentipps, die sich auch sehr gut als Aushang für die Vereins-Schaukästen eignen: BDG-Gartentipps
Naturgarten praktisch
Die Broschüre “Naturgarten praktisch” bietet auf jeder Doppelseite kompakte Informationen zu einem Themenbereich des naturnahen Gärtnerns. Erhältlich ist sie in der Geschäftsstelle zum Preis von 3 € – oder hier als kostenloser pdf-Download: Naturgarten praktisch
Pflanzenschutz im Haus- und Kleingarten
Für Pflanzenerkrankungen liefert die Landwirtschaftskammer Informationen und Empfehlungen: Pflanzenschutzdienst
Aktuelle Tipps kann man sich auch per E-Mail nach Anmeldung zusenden lassen.
Gartenwetter und Bewässerung
Der Deutsche Wetterdienst gibt konkrete Hinweise zum Wetter, zu Bewässerungsintervallen und Aussaat- und Rasenschnittbedingungen für den Kleingarten: DWD
(Die Angaben für den Bereich Flughafen Münster / Osnabrück stimmen mit unserem Klima am besten überein)
Wasser-Monitor
Das Forschungszentrum Jülich bietet eine Übersicht über das pflanzenverfügbare Wasser in 30 cm Tiefe an – und das in hoher Auflösung von 600mx600m: